Mit einem Betrag von 900.000 Euro fördert der Freistaat Bayern gemäß Artikel 2 BayGVFG die Verstärkung des Oberbaus auf der GZ 8 nördlich von Mindelzell bis zur Einmündung in die GZ 12 auf einer Länge von ca. 2,3 km. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit.
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sieht die Verstärkung des Oberbaus auf der GZ 8 nördlich von Mindelzell als förderfähig nach Artikel 2 des Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (BayGVFG) an. Die Maßnahme ist zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse geeignet und wurde daher in das entsprechende Programm des Freistaats aufgenommen.
Die Maßnahme, die Ende August 2022 begonnen wurde und in diesem Jahr abgeschlossen werden soll, beinhaltet den Ausbau von alten Asphaltschichten, die Ertüchtigung des Unterbaus sowie den anschließenden Einbau neuer Asphaltschichten. Außerdem werden Rasengittersteine zur Befestigung der Bankette angebracht sowie auf einigen Teilabschnitten Schutzplanken als Abgrenzung zum straßenbegleitenden Geh- und Radweg und zu den einzelnen Bäumen am Straßenrand.
Die veranschlagten Gesamtkosten für die Verstärkung des Oberbaus auf der GZ 8 nördlich von Mindelzell betragen 1.788.000 Euro. Davon sind voraussichtlich etwa 1.635.000 Euro zuwendungsfähig. Die Festbetragsförderung in Höhe von 900.000 Euro entspricht 55 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten.
„Die Verkehrssicherheit wird durch die Verstärkung des Oberbaus auf der GZ 8 nördlich von Mindelzell erheblich verbessert. Es ist erfreulich, dass der Freistaat diese wichtige Straßenbaumaßnahme finanziell so tatkräftig unterstützt“, so Alfred Sauter abschließend.